« Wir müssen eine nationale Waldgesellschaft gründen, die Bäume im Lande zu pflanzen hat. »
Theodor Herzl

  • Schweizer Wald bei Tiberias
    Schweizer Wald bei Tiberias
  • Eucalyptus-Park in Bet Shean
    Eucalyptus-Park in Bet Shean
  • Ein Jahav Forschungsprojekt
    Ein Jahav Forschungsprojekt
  • Bäume pflanzen zu TuBischwat
    Bäume pflanzen zu TuBischwat

Spenden Sie Jetzt mit E-Banking QR-Code

Spenden Sie Jetzt mit IBAN-Überweisung
IBAN: CH54 0900 0000 8002 1891 0
8021, Zürich

KKL-JNF Schweiz unterstützt Israel und bereits seit Jahren insbesondere die Bewohner rund um den Gazastreifen.

Wir sind für diese Menschen da und bereiten uns schon jetzt auf das vor, was noch kommen wird.

Dies ist erst der Anfang, und wir werden gebraucht.

Stellen Sie sich in unsere Reihen: Zusammen sind wir stark
und unsere Resilienz ist
durch nichts und niemanden zu brechen!



Als Israels grösste, politisch unabhängige und gemeinnützige grüne Organisation stehen unsere Farben Blau – Grün – Braun für die Sicherung der Wasserressourcen, die Begrünung des Landes und den ökologischen Umgang mit dem Boden.

Im Fokus der KKL-Arbeit steht ganz Israel, von Galiläa bis zum roten Meer. Ebenso profitiert die gesamte Bevölkerung, egal welcher Religionen und Herkunft, von unserem Tun. Die von KKL betriebenen Parks, Wälder und Erholungszentren stehen jedermann offen.

Unsere Tätigkeiten in Israel umfassen Aufgaben in der Aufforstung, Wasserwirtschaft, Erholung, Freizeit und Erziehung sowie Forschung und Entwicklung. Besonders stolz sind wir auf die bisher 240 Millionen gepflanzten Bäume und die 230 Wasserreservoirs. Nebst der wichtigen Arbeit in Israel, setzt sich der KKL, dank internationaler Kooperationen, auch im Ausland für Aufklärung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.

In der Schweiz blicken wir auf einen engagierten Vorstand, der gemeinsam mit aktiven Menschen den KKL Schweiz vorantreibt und viele verschiedene Projekte in Israel unterstützt.

Updates

Das mit 220 Anwesenden ausverkaufte KKL-JNF Sommerkonzert des Jewish Chamber Orchestra Munich im Gemeindezentrum der ICZ in Zürich hat niemanden kalt gelassen. Die Israelische Botschafterin Ifat Reshef hielt neben KKL-JNF Präsident Arthur Plotke und der KKL-JNF Delegierten Judith Perl-Strasser eine…

Weiterlesen

Heute ist Tu Bischwat! Wir vom KKL-JNF feiern diesen besonderen Tag im jüdischen Kalender mit unseren mittlerweile zur Tradition gewordenen Tu Bischwat-Karawanen aus Israel , die uns von Wien über Zürich und bis nach Genf führen. Anbei Fotos von unseren Besuchen an den verschiedenen Schulen und…

Weiterlesen

KKL–JNF Schweiz organisierte ein erfolgreiches Side-Event im Rahmen der 125-jährigen Jubiläumskonferenz des Ersten Zionistenkongresses in Basel mit Fokus auf die aktuelle Klimakrise, die globalen Herausforderungen in diesem Zusammenhang und die Prioritäten und Taten, die der KKL-JNF bei der…

Weiterlesen

Zu Jom HaSchoah möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Opfern des zweiten Weltkrieges gedenken und Carl Lutz, der durch seinen mutigen Einsatz in Budapest während des Zweiten Weltkriegs über 62‘000 Juden das Leben gerettet hat, ehren.

Seine Zivilcourage ist uns Vorbild und Ansporn – vor allem in…

Weiterlesen

Feiern Sie mit !

Weiterlesen

Äpfel und vor allem Honig gehören ebenso zu Rosch Haschana wie das Schofarblasen oder die Neujahrskarten. Doch die Produzenten der süssen Flüssigkeit, die Bienen, sind unter Druck und brauchen dringend Unterstützung und Schutz.

Weiterlesen

Blaue Büchse

Die wohl bekannteste Art des Spendens für den KKL ist die Blaue Büchse. Damals wie heute steht sie in fast jedem jüdischen Haushalt und wird meist vor Schabbatbeginn “gefüllt“.

test

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Mehr Infos.