

Als Israels grösste, politisch unabhängige und gemeinnützige grüne Organisation stehen unsere Farben Blau – Grün – Braun für die Sicherung der Wasserressourcen, die Begrünung des Landes und den ökologischen Umgang mit dem Boden.
Im Fokus der KKL-Arbeit steht ganz Israel, von Galiläa bis zum roten Meer. Ebenso profitiert die gesamte Bevölkerung, egal welcher Religionen und Herkunft, von unserem Tun. Die von KKL betriebenen Parks, Wälder und Erholungszentren stehen jedermann offen.
Unsere Tätigkeiten in Israel umfassen Aufgaben in der Aufforstung, Wasserwirtschaft, Erholung, Freizeit und Erziehung sowie Forschung und Entwicklung. Besonders stolz sind wir auf die bisher 240 Millionen gepflanzten Bäume und die 220 Wasserreservoirs. Nebst der wichtigen Arbeit in Israel, setzt sich der KKL, dank internationaler Kooperationen, auch im Ausland für Aufklärung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.
In der Schweiz blicken wir auf einen engagierten Vorstand, der gemeinsam mit aktiven Menschen den KKL Schweiz vorantreibt und viele verschiedene Projekte in Israel unterstützt.
Updates
Montag, 1. Februar 2021
Programm (dauert ca. 24 Min):
- Potpourri aus Eindrücken von Tu Bischwat-Pflanzungen in Israel
- Begrüssung durch den Präsidenten des KKL-JNF Schweiz, Arthur Plotke (Französisch) und der Delegierten des KKL-JNF Israel in der Schweiz, Judith Perl-Strasser (Deutsch)
- Besuch im Schweizer Wald bei Tiberias im Norden Israels
- Zwischenstopp in Sichron Ya’akov bei Iris und Beny Meisner (abwechselnd Französisch und Deutsch)
- Führung durch die KKL-JNF Baumschule in Eshtaol in Zentralisrael
- Baumpflanzung im Präsidenten-Wald zwischen Zor’a und Eshtaol. An diesem Ort werden wir unser Bäumchen anlässlich Tu Bischwat 5781/2021 zusammen mit Ihnen pflanzen.
KKL-JNF-App
Die aktualisierte, kostenlose
Mobile-App des KKL-JNF
Schweiz ist verfugbar!
Blaue Büchse
Die wohl bekannteste Art des Spendens für den KKL ist die Blaue Büchse. Damals wie heute steht sie in fast jedem jüdischen Haushalt und wird meist vor Schabbatbeginn “gefüllt“.
